Dollparkstadion Hamburg?

Auch jemand, der Silikonpuppen verkauft hat seine Träume und Phantasien.

Regelmäßig fahre ich mit meiner Frau zum HSV. Wir treffen Freunde, genießen die Atmosphäre, freuen uns, wenn der HSV gewinnt, es bricht aber keine Welt zusammen, wenn sie nicht gewinnen. Ihr seht also, jemand, der bei dollpark.com Silikonpuppen arbeitet, ist genauso normal wie seine Kunden!

Trotzdem möchte ich Euch mal in eine meiner ganz ausgefallenen Phantasien einweihen. Entstanden ist sie aus einem Running Gag unter Freunden. In dieser schrieb ich den verantwortlichen Entscheidern um die Zukunft der HSH Nordbank Arena. Ich sollte an dieser Stelle noch erwähnen, dass es a) einen neuen Sponsor und Namensgeber für das Stadion geben soll und dass es sich um das altbekannte Volksparkstadion handelt, das im Jahre 1998 abgerissen und durch die HSH Nordbank Arena ersetzt wurde. Also:

„Betreff: Volksparkstadion goes Dollparkstadion“

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin ein Mitarbeiter von dollpark.com, dem Onlineshop für hochwertige Silikon- und Liebespuppen und verantwortlich für Werbung und Marketing. Außerdem bin ich leidenschaftlicher HSV-Fan. Im Laufe der Zeit ergab es sich im Freundeskreis, dass sie immer öfter zu mir sagten: „Na, geht’s am Wochenende wieder zum HSV ins Dollparkstadion?“
Ich fand es zunächst amüsant, doch aufgrund der aktuellen Situation der Arena möchte ich Sie bitten, uns als neuen Sponsor und Namensgeber für das Stadion in Erwägung zu ziehen. Denn das liegt näher, als Sie im ersten Moment vermuten. Zum einen gibt es die regionale Nähe. Scharbeutz, der Sitz unseres Unternehmens ist gerade mal 80 km vom Stadion entfernt.
Eine nicht zu verleugnende Nähe gibt es außerdem im Klang des Namens: Volksparkstadion – Dollkparkstadion. Sprechen Sie das einmal laut aus und überzeugen Sie sich selbst. Vor allem aber müssen wir das Ganze auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht und unter Marketingaspekten betrachten: Ihre Zielgruppe ist überwiegend männlich. Unsere auch. Es ist auch davon auszugehen, dass einige Ihrer Fans und Besucher auch unsere Kunden sind. Auch bezüglich einer Werbestrategie habe ich mir bereits Gedanken gemacht. Stellen Sie sich beispielsweise mal das neue Maskottchen vor: Eine lebensgroße Silikonpuppe, vielleicht bekleidet und ausgestattet mit HSV-Fanartikeln. Ein Tattoo mit dem Vereinslogo sähe bestimmt auch gut aus.

Hieraus lässt sich natürlich auch hervorragend eine Miniaturausgabe für den Rückspiegel im Auto, für den Schlüsselanhänger usw. machen. Ich gehe davon aus, dass sich hiermit die Merchandisingartikel vom HSV künftig noch besser verkaufen lassen. Vom Medienrummel ganz zu schweigen. Vor meinem inneren Auge sehe ich schon die Interviews mit Spielern und Trainern und die Pressekonferenzen mit der HSV Silikonpuppe im Hintergrund.

Auf www.dollpark.com können Sie sich schon mal unverbindlich nach in Frage kommenden Modellen umschauen. Mein persönlicher Favorit wäre übrigens die Silikonpuppe Leeloo. Ich würde mich freuen, wenn Sie meinen Vorschlag mit der ihm gebührenden Ernsthaftigkeit überdenken und diskutieren und freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen, etc. pp“

Tja, Leute, soviel also zu meinen Phantasien… Den Brief und eine Dollparkarena wird es wohl niemals geben.
Aber HSV Fan bleibe ich trotzdem!

Veröffentlicht in Allgemein Verwendete Schlagwörter: , , ,
2 comments on “Dollparkstadion Hamburg?
  1. Beobachter sagt:

    Eine Silikonpuppe als Maskottchen – eine witzige Idee wäre das. Hat schon mal ein verantwortlicher vom Hamburger Sportverein geäußert.

  2. insider sagt:

    Nein, vom Hamburger Sportverein hat sich bisher noch niemand gemeldet. Die Idee vom Dollparkstadion ist ja eh nur Träumerei. Ich finde die Idee von der Silikonpuppe als Maskottchen immer noch unheimlich reizvoll.

    Und: Unmöglich ist nichts! ;)

    Insider

Schreibe einen Kommentar